
A-Junioren: Enttäuschung in letzter Minute
Autoren: Raphael Stirnimann, Christian Sager
Das erste Meisterschaftsspiel in der Frühlingssaison der SV Adligenswil/Meggen wurde gegen den FC Horw ausgetragen. Bei herrlichen Fussballwetter durfte die junge Mannschaft ihre erste Partie in der neuen Spielklasse bestreiten. In Anbetracht der hohen Ambitionen der SV war klar, dass die drei Punkte im Fussballtempel Löösch bleiben müssen.
Nach den taktischen Anweisung von den Trainern Jones und Stadelmann war der Schlachtplan klar: Die eigene Spielphilosophie sollte dem Gegner aufgezwungen werden. Nachdem das berühmt-berüchtigte Dreiecksspiel die SV in der Herbstrunde schon zum Erfolg geführt hatte, sollte auch in der neuen Saison daran angeknüpft werden.
Bereits kurz nach Anpfiff wurde dem Heimteam schnell bewusst, dass sich das Spiel zu keinem Selbstläufer entwickeln würden. Die Horwer traten von Beginn an mit reichlich Selbstbewusstsein auf und wussten die anfängliche Nervosität der SV auszunutzen, um wiederholt Nadelstiche zu setzten. Nach einigen hochkarätigen Chancen, darunter auch ein Pfostenschuss, hätte sich die SV nicht über einen frühen Rückstand beklagen können. Dieser Weckruf leitete eine Druckphase der SV ein. Nun wurde zunehmend versucht, die Aussenläufer gekonnt in Szene zu setzten. Nach einigen guten Chancen, darunter auch eine herrliche Direktabnahme von Mittelfeldspieler Hoffmann, welche den Weg an den Pfosten fand, sowie mehreren sehenswerten Paraden des Horwer Torwarts, ging es auch schon in die Pause.
Gestärkt durch den Pausentee und motivierenden Worten des Trainerteams, kam die SV mir viel Elan und Spielfreude zurück aufs Feld. Das Spiel ging ausgeglichen weiter und die Gangart wurde zunehmend härter. Nach einer spielbestimmenden Phase der SV kam es in der 75. Minute zu einem Zweikampf im Strafraum des Heimteams wo der Schiedsrichter Mittelfeldspieler Ochsenbein mit der gelben Karte verwarnte und dem FC Horw einen Elfmeter zusprach. Doch den Gegentreffer wusste Sisca mit einer mirakulösen Parade zu verhindern. Fantastisch!
Den darauffolgenden Konter wurde durch ein Foul eines Horwers unterbunden. Dem Schiedsrichter blieb keine andere Wahl als auch dem Horwer Captain die gelbe Karte zu zeigen. Schmidig setzten den Ball und zirkelte ihn wundervoll auf den zweiten Pfosten. Dort lauert auch schon Graf auf seine Chance und brachte den Ball gekonnt im Netz unter. Großartiges Tor!
Danach war die SV grösstenteils damit beschäftigt ihren Kasten sauber zu halten, dies funktionierte, bis in der 91. Minute ein abgefälschter Schuss von Bünter den Weg ins Tor fand. Die SV war nach dem Spiel sichtlich enttäuscht. Im Ganzen spiegelte das Resultat das Spielgeschehen wider. Nun muss die Mannschaft ihre Fehler analysieren, daraus lernen und auf das nächste Speil verbessern.
SV mit: Sisca, Inäbnit (Sager), Graf, Abba, Arnold, Ochsenbein, Strobel (Damiani), Bekcic (Schmidig), Kidel (Evers), Hoffmann (Scholbrock), Mürner (Stirnimann)